YKPS2081[1].JPG - 168.14 Kb  

Die Teams des Kinderrings Neuschönningstedt und der Kindertagespflege AWOlinos Klosterbergen

Kinderringe



Pädagogische Zielsetzung
Jedes Kind wird in seiner individuellen Persönlichkeit akzeptiert und gefördert und dadurch in seinem Selbstbewusstsein gestärkt. Die motorischen, sprachlichen, kognitiven, kreativen und sozialen Fähigkeiten werden unterstützt. Vor allem in unseren betreuten Gruppen erhalten die Kinder die Möglichkeit, in einer Gruppe ungefähr gleichaltriger Kinder soziales Verhalten zu lernen bzw. es weiter auszubauen. Insbesondere im Freispiel erlernen die Kinder auf andere Gruppenmitglieder Rücksicht zu nehmen, aber auch ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Unsere Aufgabe besteht u.a. darin, Hilfestellungen zu adäquaten Konfliktlösungen zu vermitteln. In gemeinsamen Gesprächsrunden sollen die Fähigkeiten zu erzählen und zuzuhören geübt werden. Um die Phantasie des Kindes zu fördern und seine Individualität zu stärken, werden gezielt differenzierte pädagogische Anregungen angeboten. So werden altersgemäße, elementare Grunderfahrungen vermittelt, wobei immer die Kreativität des einzelnen Kindes im Vordergrund steht. Das Kennen der Natur und das bewusste Erleben der Jahreszeiten spiegelt sich in allen Beschäftigungsbereichen wider. Die situationsorientierte Pädagogik bildet dabei unseren Arbeitsschwerpunkt.